Auf der vfgoe-Homepage heißt es: "Kontokorrentbeträge, Mitgliedsbänder etc. - Forderungen dieser Art richtet ihr bitte per Post an das Handelsgericht
Wien, Marxergasse 1A, 1030 Wien unter Angabe der Geschäftszahl 6S7/08h OASIS KG".
Hat das schon jemand von euch gemacht? Wenn ja, in welcher Form? Bin diesbezüglich eher unbeleckt, was offene Forderungen und Konkurse betrifft.
Dazu gleich zweite Fraget: In Konkurs gegangen ist doch OASIS, also der Centerbetreiber, und nicht jener Verein, dem wir unsere € 990 (für 5 Jahre) bezahlt haben? Dann müßten wir ja auch das Geld vom Verein (der offenbar existiert) und nicht vom Centerbetreiber zurückbekommen, falls keine Alternativlocation gefunden wird - oder denk ich da jetzt verquer?
Savannah - 1. Feb, 16:26
da denkst schon ganz richtig
mit dem kleinen feinen unterschied, dass es zumindest meines wissens so ist, dass du etwa ne gmbh mit 36000 euro haftbar machen kannst, beim verein verhält es sich völlig anders.
wieweit die obmänner, schriftführer und kassiere herangezogen werden können, darüber würd ich mich sehr freuen, hier von jemandem, der etwa aus der juristerei kommt und weiss wo man nachgucken muss, details zu erfahren.
Handelsgericht - Formular?
Wien, Marxergasse 1A, 1030 Wien unter Angabe der Geschäftszahl 6S7/08h OASIS KG".
Hat das schon jemand von euch gemacht? Wenn ja, in welcher Form? Bin diesbezüglich eher unbeleckt, was offene Forderungen und Konkurse betrifft.
Dazu gleich zweite Fraget: In Konkurs gegangen ist doch OASIS, also der Centerbetreiber, und nicht jener Verein, dem wir unsere € 990 (für 5 Jahre) bezahlt haben? Dann müßten wir ja auch das Geld vom Verein (der offenbar existiert) und nicht vom Centerbetreiber zurückbekommen, falls keine Alternativlocation gefunden wird - oder denk ich da jetzt verquer?
da denkst schon ganz richtig
wieweit die obmänner, schriftführer und kassiere herangezogen werden können, darüber würd ich mich sehr freuen, hier von jemandem, der etwa aus der juristerei kommt und weiss wo man nachgucken muss, details zu erfahren.