bin ebenfalls ein Oasis-Mitglied und habe ein bissl recherchiert, soweit dies möglich war. Kann allerdings meine Quellen nicht nennen. Es gibt die Aussage, dass das Oasis keineswegs zuwenige Mitglieder hatte, Konzept, Preise und Mitgliederzahl hätten durchaus funktioniert. Hingegen ist, wie ich definitiv von einem Verwalter im Nachbarhaus 7b (SAP) erfahren hab, die Lasallestrasse 7a kürzlich verkauft worden. Der neue Besitzer wolle, teilten mir mehrere Quellen mit, im Haus lukrative Büros einrichten und deshalb das Fitnessstudio draussen haben. Ob diese Sichtweise wirklich stimmt, wird in den nächsten Tagen zu überprüfen sein.
Es war ziemlich mühsam, die Hausverwaltung ausfindig zu machen. Auf 7b kannte man die (getrennte) Verwaltung von 7a nicht. Betreut wird das Gebäude 7a von IFM Facility Management, die Hausverwaltung jedoch ist seit dem kürzlich erfolgten Verkauf die 2007 gegründete Firma S+B Gamma Immobilienentwicklung in der Löwengasse 47. Telefonnummer nenne ich hier mal keine, ist aber leicht zu finden. Der für dieses Objekt zuständige Herr, ein Herr Schmidt, ist heute krank, sagte man mir telefonisch. Sobald er gesund ist, werde ich mal klären versuchen, was da wirklich passiert ist: Ob also das OASIS wirtschaftlich nicht funktioniert hat, oder aber - wie es scheint - dass es sehr wohl recht brauchbar funktioniert hat, aber ein Immobilien-Hai lieber Büros drin haben will, die mehr Profit abwerfen als ein wenig ertragreiches Fitness-Studio.
Wenn es etwas Neues gibt, melde ich mich.
LG Gerhard
ghertenb@gmx.at
P.S. Falls dieses Szenario wirklich stimmt und wir OASIS-Mitglieder Opfer einer Immo-Spekulation geworden sind, werde ich die Geschichte einer Bezirkszeitung als Titelstory geben. Hab von dort schon grünes Licht.
Victor (Gast) - 5. Feb, 17:05
Danke für die Recherche
Hallo Gerhard!
Danke für die Arbeit, die du dir machst mit den "Nachforschungen". Wenn es also stimmt, dass ein Hai (Ich weiß, warum ich diese Viecher nicht mag) das Haus für Büros gekauft hat, hat sich wohl der Traum einiger, die darauf gehofft haben, dass zumidest ein adäquater Nachfolge-Club kommt, ausgeträumt. Jedenfalls bin ich dir dankbar für weitere Informationen. Wenn das alles so stimmt, dass offenbar Spekulanten bereits tun und lassen können, wie es ihnen passt, wäre es sicher gut, diese Angelegenheit einem größeren Personenkreis zu publizieren.
gabi (Gast) - 6. Feb, 09:10
hallo gerhard,
danke für deine aufwendige recherche. aber eines ist mir nicht klar: wenn eine immobilienspekulation dahinter steckt und der neue besitzer oasis wirklich raushaben wollte, wieso einen konkurs "vortäuschen" - abgesehen davon, dass ich nicht wüsste, wie das funktionieren soll?? mietvertrag kündigen wär wohl einfacher...
gehöre übrigens auch zu den 5-jahres-leidensgenossen... :-((
besucher555 - 6. Feb, 09:43
div.
dass die neue hausverwaltung das fitnesscenter raus haben wollte war eh schon länger bekannt. trotzdem gibt es - zumindest lt. masserverwalter massive mietrückstände und die stammen ja aus einem ursprünglichen, meinen wissens nach, unbefristeten, mietvertrag. ich kann mir nicht vorstellen dass die neue hausverwaltung die mietrückstände herbeigeführt hat?!?! ich versteh ehrlich gesagt die ganzen spekulationen nicht. dass es dem center finanziell nicht gut geht hat man schon die längste zeit an allen ecken und enden gespürt (reparaturen wurden nicht gemacht, ausbildungen nicht finanziert, GF weg, etc.) ich hab mir das eigentlich die letzten 1,5 jahre gedacht. viele haben gewusst, dass der konkurs bevorsteht. und natürlich gibt es eine verbindung zwischen verein und gmbh - was sonst. (jemand hat ja gepostet dass er eine verbindung vermutet da die homepages ident sind..) wir haben einen vertrag mit dem verein unterschrieben und bei der gmbh trainiert. Der Vereins-Kassier hat im oasis gearbeitet etc, etc,....
Savannah - 6. Feb, 12:00
zugegeben, ganz unschuldig
ist oasis (wars jetzt gmbh oder keg, wurscht) nicht. unter den vielen gerüchten, die in den stunden, in denen ich unten im gang bassenatratsch abhielt, kursierten, war etwa jenes, dass sich oasis mit der hausverwaltung (HV) zerstritten hatte. weil oasis meinte, die HV kümmere sich nicht ums haus. dies ist ein grund, schön hübsch böse zerstritten zu sein und implizit die miete noch weitere monate gestundet zu bekommen. schon ganz kurz, nachdem ich meinen nolens-volens-vereinsbeitritt unterzeichnet und gecasht habe, las ich im fitnessonline.at - forum, dass oasis im außergerichtlichen ausgleich sei. also eine noch völlig glatte sache, schließlich hat der kram dann noch über ein jahr gehalten.
Gebaeudeverkauf Hausverwaltung
bin ebenfalls ein Oasis-Mitglied und habe ein bissl recherchiert, soweit dies möglich war. Kann allerdings meine Quellen nicht nennen. Es gibt die Aussage, dass das Oasis keineswegs zuwenige Mitglieder hatte, Konzept, Preise und Mitgliederzahl hätten durchaus funktioniert. Hingegen ist, wie ich definitiv von einem Verwalter im Nachbarhaus 7b (SAP) erfahren hab, die Lasallestrasse 7a kürzlich verkauft worden. Der neue Besitzer wolle, teilten mir mehrere Quellen mit, im Haus lukrative Büros einrichten und deshalb das Fitnessstudio draussen haben. Ob diese Sichtweise wirklich stimmt, wird in den nächsten Tagen zu überprüfen sein.
Es war ziemlich mühsam, die Hausverwaltung ausfindig zu machen. Auf 7b kannte man die (getrennte) Verwaltung von 7a nicht. Betreut wird das Gebäude 7a von IFM Facility Management, die Hausverwaltung jedoch ist seit dem kürzlich erfolgten Verkauf die 2007 gegründete Firma S+B Gamma Immobilienentwicklung in der Löwengasse 47. Telefonnummer nenne ich hier mal keine, ist aber leicht zu finden. Der für dieses Objekt zuständige Herr, ein Herr Schmidt, ist heute krank, sagte man mir telefonisch. Sobald er gesund ist, werde ich mal klären versuchen, was da wirklich passiert ist: Ob also das OASIS wirtschaftlich nicht funktioniert hat, oder aber - wie es scheint - dass es sehr wohl recht brauchbar funktioniert hat, aber ein Immobilien-Hai lieber Büros drin haben will, die mehr Profit abwerfen als ein wenig ertragreiches Fitness-Studio.
Wenn es etwas Neues gibt, melde ich mich.
LG Gerhard
ghertenb@gmx.at
P.S. Falls dieses Szenario wirklich stimmt und wir OASIS-Mitglieder Opfer einer Immo-Spekulation geworden sind, werde ich die Geschichte einer Bezirkszeitung als Titelstory geben. Hab von dort schon grünes Licht.
Danke für die Recherche
Danke für die Arbeit, die du dir machst mit den "Nachforschungen". Wenn es also stimmt, dass ein Hai (Ich weiß, warum ich diese Viecher nicht mag) das Haus für Büros gekauft hat, hat sich wohl der Traum einiger, die darauf gehofft haben, dass zumidest ein adäquater Nachfolge-Club kommt, ausgeträumt. Jedenfalls bin ich dir dankbar für weitere Informationen. Wenn das alles so stimmt, dass offenbar Spekulanten bereits tun und lassen können, wie es ihnen passt, wäre es sicher gut, diese Angelegenheit einem größeren Personenkreis zu publizieren.
danke für deine aufwendige recherche. aber eines ist mir nicht klar: wenn eine immobilienspekulation dahinter steckt und der neue besitzer oasis wirklich raushaben wollte, wieso einen konkurs "vortäuschen" - abgesehen davon, dass ich nicht wüsste, wie das funktionieren soll?? mietvertrag kündigen wär wohl einfacher...
gehöre übrigens auch zu den 5-jahres-leidensgenossen... :-((
div.
zugegeben, ganz unschuldig