Zuerst einmal wollte ich DANKE für dieses Forum und die diversen Recherchen sagen!!
Und ich hoffe, es haben noch nicht alle komplett aufgegeben. Ich habe auch so einen 5-Jahres-Vertrag und kann es mir einfach nicht leisten, in einem anderen Fitness Center nun nochmals zu zahlen (v.a. da es fast überall über 50 Euro/Monat kostet). Ich hoffe also immer noch auf eine Lösung, auch wenn es leider derzeit nicht sehr gut ausschaut...
Wobei: In Konkurs gegangen ist ja die GmbH, unsere Mitgliedsbeiträge haben wir an den Verein bezahlt. Kennt sich da jemand rechtlich aus, wie es da mit der Vertragserfüllung seitens des VFGÖ aussieht?
Danke und LG,
Nadja
Savannah - 6. Feb, 12:05
NAJA, NADJA WIR SIND JETZT UNTERSTÜTZENDE VEREINSMITGLIEDER
was ich eigentlich sehr nett von uns allen finde. danke, dass du dich über die existenz dieses blog-forum freust - es lebt aber primär durch alle, die da mitposten! was allein bisher an info zusammenkam, ist schon unglaublich und überrascht mich immer wieder aufs neue!
ja, also wir sind jetzt vereinsmitglieder. so ein verein hat versammlungen, rundmails oder gar eine vereinszeitung. ich stelle mich gern zur verfügung, in dieser meinen senf beizutragen, übrigens.
ein verein hat versammlungen, in denen drüber beraten wird, ob die existenz des vereins noch weiter sinn macht. was ist wenn mitte februar rauskommt, dass die ehrenamtlichen rezeptionisten und telefonisten eigentlich nimmer wollen, und der verein nur noch aus einer obfrau und einem kassier besteht. vielleicht löst er sich dann auf. man weiss es nicht. man weiss auch nicht, was dann rechtlich passiert. vor allem brauchen wir juristischen rat darin, was wir jetzt für rechte haben. als simples unterstützendes vereinsmitglied rechne ich mir nicht allzuviele rechte aus, eigentlich. bitte kennt sich wer aus in der verzweifelten vereinsmeierei?
dann postets uns das bitte.
Aufgeben?
Und ich hoffe, es haben noch nicht alle komplett aufgegeben. Ich habe auch so einen 5-Jahres-Vertrag und kann es mir einfach nicht leisten, in einem anderen Fitness Center nun nochmals zu zahlen (v.a. da es fast überall über 50 Euro/Monat kostet). Ich hoffe also immer noch auf eine Lösung, auch wenn es leider derzeit nicht sehr gut ausschaut...
Wobei: In Konkurs gegangen ist ja die GmbH, unsere Mitgliedsbeiträge haben wir an den Verein bezahlt. Kennt sich da jemand rechtlich aus, wie es da mit der Vertragserfüllung seitens des VFGÖ aussieht?
Danke und LG,
Nadja
NAJA, NADJA WIR SIND JETZT UNTERSTÜTZENDE VEREINSMITGLIEDER
ja, also wir sind jetzt vereinsmitglieder. so ein verein hat versammlungen, rundmails oder gar eine vereinszeitung. ich stelle mich gern zur verfügung, in dieser meinen senf beizutragen, übrigens.
ein verein hat versammlungen, in denen drüber beraten wird, ob die existenz des vereins noch weiter sinn macht. was ist wenn mitte februar rauskommt, dass die ehrenamtlichen rezeptionisten und telefonisten eigentlich nimmer wollen, und der verein nur noch aus einer obfrau und einem kassier besteht. vielleicht löst er sich dann auf. man weiss es nicht. man weiss auch nicht, was dann rechtlich passiert. vor allem brauchen wir juristischen rat darin, was wir jetzt für rechte haben. als simples unterstützendes vereinsmitglied rechne ich mir nicht allzuviele rechte aus, eigentlich. bitte kennt sich wer aus in der verzweifelten vereinsmeierei?
dann postets uns das bitte.