also, ich bin der Meinung, dass das Gerede um Ausweichmöglichkeiten etc. hier nichts bringt
ich bin auf jeden Fall zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet -> jetzt befasst sich (hoffentlich) der Staatsanwalt damit -> vielleicht kommt dadurch ein Stein ins rollen (wer weiß)
Gerhard (Gast) - 20. Feb, 22:59
Das Wirtschaftsblatt hat mal endlich mit Substanz recherchiert - die hier vermuteten Immobilienspekulationen gabs natürlich nicht, die sind ganz zurecht aus ihrem Mietvertrag rausgeflogen, nachdem sie auch gegenüber dem Vermieter ausgelassen haben.
Ich finde, die Geschädigten sind viel zu zurückhaltend - warum kreutz ihr nicht mal in größerer Anzahl unangemeldet im Vereinsbür auf und werdet etwas - äh - "massiv"? Wenn dann im Zuge der angeregten Diskussion im Gedrängle ein Computer vom Tisch fällt oder einige Ordner verschwinden, tja, das kann schon mal passieren... Solche Typen sind mit normalen juristischen Mitteln eh nicht angreifbar, die verschwinden und spielen 1 Monat später dasselbe Spiel erneut...
dass sie so weitermachen sieht man eh an dem Nachfolgecenter in st. pölten mit einer "stiftung" im hintergrund...
Ano (Gast) - 21. Feb, 11:31
weiß wer von welchen zwei Studios, die in Wien noch geschlossen wurden, der Artikel im Wirtschaftsblatt spricht?
ich glaub, der Verein hält uns eher hin. wenn stimmt, was im Wirtschaftsblatt steht, dass keine Mieten etc. gezahlt wurden, muss ja noch ein Großteil des Geldes da sein.
Savannah - 21. Feb, 11:39
du vergisst dass
wasser gas strom sehr geschwind abgedreht sind, ebenso die tv-gebühren für die kanäle. das mit der miete haben sich die so gedeichselt, das dürfte ganz gut recherchiert sein. dass die geräte geleast waren, war auch mir zu ohren gekommen. oasis gabs offiziell immer nur eins in wien, aber vielleicht hat der vfgö noch ein andres unter andrem namen im ärmel, ebenso wie nun lifeline healthcare sich im impressum immer noch auf den maroden verein bezieht - auf seine adresse bessergesagt. ja - es wär echt schön, wenn noch ein teil des geldes da wäre, weil wir die offen gebliebenen aliquoten beträge gern eingeschrieben in einem sammelschreiben zurückfordern wollen (siehe mailingliste).
man darf sich das nicht gefallen lassen...
ich bin auf jeden Fall zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet -> jetzt befasst sich (hoffentlich) der Staatsanwalt damit -> vielleicht kommt dadurch ein Stein ins rollen (wer weiß)
Ich finde, die Geschädigten sind viel zu zurückhaltend - warum kreutz ihr nicht mal in größerer Anzahl unangemeldet im Vereinsbür auf und werdet etwas - äh - "massiv"? Wenn dann im Zuge der angeregten Diskussion im Gedrängle ein Computer vom Tisch fällt oder einige Ordner verschwinden, tja, das kann schon mal passieren... Solche Typen sind mit normalen juristischen Mitteln eh nicht angreifbar, die verschwinden und spielen 1 Monat später dasselbe Spiel erneut...
@gerhard
ich glaub, der Verein hält uns eher hin. wenn stimmt, was im Wirtschaftsblatt steht, dass keine Mieten etc. gezahlt wurden, muss ja noch ein Großteil des Geldes da sein.
du vergisst dass