CENTERS IN SALZBURG OBER/NIEDERÖSTERREICH
ATV-Wiener Neustadt (Stadt)
Pottendorferstr. 162 2700 Wiener Neustadt
https://www.clubtopfit.at
Stadionstr. 12 2700 Wiener Neustadt
Fitness-Center Stollwitzer
Pottendorferstr.272
2700 Wiener Neustadt
STEYR: Fitness Point New York
L.Werndlstrasse 2 4400 Steyr
Athletik- u. Fitness-Studio
Wieserfeldplatz 1 4400 Steyr
Fit Form - Es bewegt Dich
Puchstr. 17 4400 Steyr
Wellness Club
Hubergutstr. 14a 4400 Steyr
Sankt Pölten ist ein spannender Fall: während bei lifestyle-healthcare eine vfgö verbindung latent dazusein scheint, hat sich https://www.fitnice.at losgelöst und laut fitnessonline.at scheinen dort auch die kunden zufrieden zu sein. hoch anzurechnen ist fitnice, dass ein mailwechsel mit dem betreiber völlig zwanglos und unkompliziert war. wir ersuchen poster/innen um erlebnisberichte hier im thread!
darüber hinaus bitte ich sirObelix und alle andren salzburger, uns adressen brauchbarer salzburger zentren zu senden!
Pottendorferstr. 162 2700 Wiener Neustadt
https://www.clubtopfit.at
Stadionstr. 12 2700 Wiener Neustadt
Fitness-Center Stollwitzer
Pottendorferstr.272
2700 Wiener Neustadt
STEYR: Fitness Point New York
L.Werndlstrasse 2 4400 Steyr
Athletik- u. Fitness-Studio
Wieserfeldplatz 1 4400 Steyr
Fit Form - Es bewegt Dich
Puchstr. 17 4400 Steyr
Wellness Club
Hubergutstr. 14a 4400 Steyr
Sankt Pölten ist ein spannender Fall: während bei lifestyle-healthcare eine vfgö verbindung latent dazusein scheint, hat sich https://www.fitnice.at losgelöst und laut fitnessonline.at scheinen dort auch die kunden zufrieden zu sein. hoch anzurechnen ist fitnice, dass ein mailwechsel mit dem betreiber völlig zwanglos und unkompliziert war. wir ersuchen poster/innen um erlebnisberichte hier im thread!
darüber hinaus bitte ich sirObelix und alle andren salzburger, uns adressen brauchbarer salzburger zentren zu senden!
Savannah - 26. Feb, 20:50
SirObelics - 27. Feb, 09:20
andere OASIS Clubs in Österreich
Bisher ließt man im Forum hauptsichlich über die ehem. Clubs in Wien und St.Pölten.
Vor 6 Monaten gab es aber noch rund 10 Clubs in Österreich/Deutschland/Tschechien.
Ich denke es wäre ganz interessant zu wissen, wie dort die Schließung abgelaufen ist.
- Gibt es einen neuen Betreiber
- Gab es eine Regelung für die Übernahme der Mitglieder
- Wie ist die Meinung zum neuen Betreiber
- Gibt es noch offene Forderungen der Mitglieder an Club oder Verein
Wer was darüber weiß oder jemanden kennt sollte sich doch einach mal hier verewigen (beachtet dabei aber bitte Savannahs Anmerkungen betreffend der Angabe von Namen und Daten)
Wäre vielleicht von Interesse und würde das Bild abrunden.
Gruß
Euer Sir
Vor 6 Monaten gab es aber noch rund 10 Clubs in Österreich/Deutschland/Tschechien.
Ich denke es wäre ganz interessant zu wissen, wie dort die Schließung abgelaufen ist.
- Gibt es einen neuen Betreiber
- Gab es eine Regelung für die Übernahme der Mitglieder
- Wie ist die Meinung zum neuen Betreiber
- Gibt es noch offene Forderungen der Mitglieder an Club oder Verein
Wer was darüber weiß oder jemanden kennt sollte sich doch einach mal hier verewigen (beachtet dabei aber bitte Savannahs Anmerkungen betreffend der Angabe von Namen und Daten)
Wäre vielleicht von Interesse und würde das Bild abrunden.
Gruß
Euer Sir
kreobol (Gast) - 27. Feb, 15:55
--- OASIS Passau ---
@sirobelics zur "ABRUNDUNG"
in good old deutschland scheint alles noch in ordnung zu sein, ich habe mich gerade im OASIS Passau telefonisch erkundigt.
etwas background:
die domain https://www.oasis-fitness.de/ gehört der uns ja gut bekannten "Oasis Fitness GmbH, Lassallestrasse 1020".
Betreiber in Passau ist die "Oasis Fitness GmbH & Co. Betriebs KG" die wiederum der "Oasis Passau Verwaltungs GmbH, Passau" gehört (alle mit Standort: Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30 , 94032 Passau". Als GF fungiert dort ein Herr Michael K., der in Passau ein Investor im Immobilienbereich ist.
also, auf nach PASSAU!
in good old deutschland scheint alles noch in ordnung zu sein, ich habe mich gerade im OASIS Passau telefonisch erkundigt.
etwas background:
die domain https://www.oasis-fitness.de/ gehört der uns ja gut bekannten "Oasis Fitness GmbH, Lassallestrasse 1020".
Betreiber in Passau ist die "Oasis Fitness GmbH & Co. Betriebs KG" die wiederum der "Oasis Passau Verwaltungs GmbH, Passau" gehört (alle mit Standort: Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30 , 94032 Passau". Als GF fungiert dort ein Herr Michael K., der in Passau ein Investor im Immobilienbereich ist.
also, auf nach PASSAU!
SirObelics - 28. Feb, 10:00
Sag wo ist die Kohle hin ...
Interessant wäre zu wissen, wie das Vertragsverhältnis zwischen dem Verein und den Clubs aussah.
Vor allem frag' ich mich wie die "990"iger verwaltet wurden. Insbesonders, da diese Verträge ja einen nicht gerade geringen Anteil hatten.
Kassiert hat den Betrag zuerst der Verein.
Dieser sollte das Training des Mitglieds für 5 Jahre decken.
Wie aber wurde das Geld an den Club weitergeleitet?
a) Aufgeteilt auf 5 Jahre
b) Aufgeteilt auf ca. 18 Monate
c) Einmalzahlung ?
d) ganz anders
(lt.Schließungsklausel in den Verträgen)
a) Wenn aufgeteilt auf 5 Jahre, müßte ein Großteil noch beim Verein sein - dann wäre eine Berufung auf die Schließungsklausen betrefend der Rückzahlung von Differenzenbeträgen fragwürdig.
b,c) Hätten dann nicht in der "Jahres-Bilanz" der Clubs entsprechende Rückstellungen gebildet werden müssen.Schließlich kann man nicht eine Einnahme, die einen längeren Zeitraum betrifft einfach einmalig als Eingang verbuchen und das wars.
Wenn doch hätte der Bilanzprüfer wohl was übersehen.
Wenn das System darauf ausgelegt war den Betrieb über 5 Jahre Laufzeit zu gewähren, wäre es sinnvoll gewesen Rückstellungen über die gesamte Laufzeit zu bilden. Wo sind die jetzt?
Aber vermutlich kommt hier wieder die "Schließungsklausel" zum tragen. Das heißt, der Betrag wird nur über die ca. 18 Monate aufgeteilt => rund 2/3 in die Bilanz vom ersten Jahr und 1/3 in die Bilanz vom 2. Jahr. Mehr Rückstellung braucht man ja nicht, da es darüber hinaus keine Rückforderungen geben kann. Alles ganz legal.
Zu Überprüfen, wie die Clubs in diesem Fall den Betrieb in den restlichen 3 1/2 Jahren sicherstellen wollten, obliegt anderen.
d) es kann natürlich auch ganz anders, und selbstverständlich legal abgewickelt worden sein.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, wie es tatsächlich gelaufen ist.
Daher gebe ich auch nur Gedanken wieder, die auch komplett falsch sein können.
Selbstverständlich unterstelle ich auch keine, der Beteiligten unseriöse Absichten.
Schließlich bedauern wir alle, daß die gemeinnützige Zielsetzung des Vereins und seiner Vorstrandsmitglieder durch derart widrige Umstände einen Rückschlag erlitten hat.
Soviel für den Moment
Euer Sir
Vor allem frag' ich mich wie die "990"iger verwaltet wurden. Insbesonders, da diese Verträge ja einen nicht gerade geringen Anteil hatten.
Kassiert hat den Betrag zuerst der Verein.
Dieser sollte das Training des Mitglieds für 5 Jahre decken.
Wie aber wurde das Geld an den Club weitergeleitet?
a) Aufgeteilt auf 5 Jahre
b) Aufgeteilt auf ca. 18 Monate
c) Einmalzahlung ?
d) ganz anders
(lt.Schließungsklausel in den Verträgen)
a) Wenn aufgeteilt auf 5 Jahre, müßte ein Großteil noch beim Verein sein - dann wäre eine Berufung auf die Schließungsklausen betrefend der Rückzahlung von Differenzenbeträgen fragwürdig.
b,c) Hätten dann nicht in der "Jahres-Bilanz" der Clubs entsprechende Rückstellungen gebildet werden müssen.Schließlich kann man nicht eine Einnahme, die einen längeren Zeitraum betrifft einfach einmalig als Eingang verbuchen und das wars.
Wenn doch hätte der Bilanzprüfer wohl was übersehen.
Wenn das System darauf ausgelegt war den Betrieb über 5 Jahre Laufzeit zu gewähren, wäre es sinnvoll gewesen Rückstellungen über die gesamte Laufzeit zu bilden. Wo sind die jetzt?
Aber vermutlich kommt hier wieder die "Schließungsklausel" zum tragen. Das heißt, der Betrag wird nur über die ca. 18 Monate aufgeteilt => rund 2/3 in die Bilanz vom ersten Jahr und 1/3 in die Bilanz vom 2. Jahr. Mehr Rückstellung braucht man ja nicht, da es darüber hinaus keine Rückforderungen geben kann. Alles ganz legal.
Zu Überprüfen, wie die Clubs in diesem Fall den Betrieb in den restlichen 3 1/2 Jahren sicherstellen wollten, obliegt anderen.
d) es kann natürlich auch ganz anders, und selbstverständlich legal abgewickelt worden sein.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, wie es tatsächlich gelaufen ist.
Daher gebe ich auch nur Gedanken wieder, die auch komplett falsch sein können.
Selbstverständlich unterstelle ich auch keine, der Beteiligten unseriöse Absichten.
Schließlich bedauern wir alle, daß die gemeinnützige Zielsetzung des Vereins und seiner Vorstrandsmitglieder durch derart widrige Umstände einen Rückschlag erlitten hat.
Soviel für den Moment
Euer Sir
Nadja (Gast) - 28. Feb, 10:08
Schließungsklausel?
Hast du eine Schließungsklausel im Vertrag? Und wenn ja, wie sieht die aus? Danke.
LG,
Nadja
LG,
Nadja
grecia (Gast) - 28. Feb, 11:53
habe keine Schließungsklausel im Vertrag, bei mir ist nirgends geregelt, was mit der Restlaufzeit passiert für den Fall, dass das Studio schließt. Somit meine ich sollte es möglich sein aliquot das Geld zurückzufordern und auch zu bekommen.
SirObelics - 28. Feb, 12:28
Schließungsklausel
Ich habe jetzt leider den Vertrag nicht vor mir um dort nachzuschauen.
Aber wirf mal einen Blick auf
https://www.oasis-fitness.at/
klicke auf "Konditionen" und dort auf
Infos zu den "990 € Verträgen".
".. unter folgenden Voraussetzungen kündbar:
... Schließung des Studios ...
... wird ein Betrag von 51,90 € pro "abtrainiertes" Monat angesetzt.
.. mögliche Differenz wird rückerstattet".
Das heißt, wenn Du zB bis jetzt 19 Monate trainiert hast, hast Du immerhin noch Anspruch auf 3,90 €; dannach ist's vorbei mit Rückzahlungen.
Danke für's kommen, das war's, auf Wiedersehen (keine Angst, wir kommen wieder ... )
Sollte mich schwer wundern, wenn die Klausel nicht in jedem 990iger irgendwie verankert wäre.
Aber wirf mal einen Blick auf
https://www.oasis-fitness.at/
klicke auf "Konditionen" und dort auf
Infos zu den "990 € Verträgen".
".. unter folgenden Voraussetzungen kündbar:
... Schließung des Studios ...
... wird ein Betrag von 51,90 € pro "abtrainiertes" Monat angesetzt.
.. mögliche Differenz wird rückerstattet".
Das heißt, wenn Du zB bis jetzt 19 Monate trainiert hast, hast Du immerhin noch Anspruch auf 3,90 €; dannach ist's vorbei mit Rückzahlungen.
Danke für's kommen, das war's, auf Wiedersehen (keine Angst, wir kommen wieder ... )
Sollte mich schwer wundern, wenn die Klausel nicht in jedem 990iger irgendwie verankert wäre.
grecia (Gast) - 28. Feb, 12:38
Ich finde est ist egal, was nun auf der Hompage von Oasis über Konditionen steht, das haben die wahrscheinlich später ergänzt, nachdem sie "geplant" haben das Fitnesscenter nach ca. 2 Jahren zu schließen. Entscheidend ist rechtlich meiner Meinung nach was in dem Vertrag vereinbart wurde und in den Geschäftsbedinungen auf der Rückseite des Vertrages steht.
lg grecia
lg grecia
Ano (Gast) - 28. Feb, 13:53
Also in den AGB oder Vertrag steht nichts von einer möglichen Kündbarkeit bei Schließung des Studios, folglich ist es auch nicht Bestandteil meines Vertrages. In den AGBs findet sich auch kein Hinweis auf die Homepage. Außerdem gehört die Homepage ja nicht dem Verein sondern der OASIS GmbH und mit der haben wir ja keinen Vertrag
Savannah - 28. Feb, 19:38
es gab ja zu allem überfluss
auch noch 2 versionen von geschäftsbedingungen, kleingedrucktes auf vertragsrückseite.
das bemerkten wir, weil jemand einen neuen vertrag bei unsrer kunden-sitzung mithatte. dieser agb-text war um einiges länger und hatte irgendwo eine zahl eingetragen, ich kann nur leider nimmer recherchieren, in welchem zusammenhang.
in jedem fall finde auch ich im vertrag keinen hinweis auf optionen im fall der schließung.
als ich mich erkundigte, sagte mein vertragsabschließer nur, dass sie ihren mietvertrag auf 5J hätten, gebongt quasi.
tja, aber wenn sie nix zahlen an miete, dann braucht man sich ja nicht zu wundern.
das bemerkten wir, weil jemand einen neuen vertrag bei unsrer kunden-sitzung mithatte. dieser agb-text war um einiges länger und hatte irgendwo eine zahl eingetragen, ich kann nur leider nimmer recherchieren, in welchem zusammenhang.
in jedem fall finde auch ich im vertrag keinen hinweis auf optionen im fall der schließung.
als ich mich erkundigte, sagte mein vertragsabschließer nur, dass sie ihren mietvertrag auf 5J hätten, gebongt quasi.
tja, aber wenn sie nix zahlen an miete, dann braucht man sich ja nicht zu wundern.
salzburg stadt
stattdessen kann ich euch eine liste von fitnessonline bereitstellen - im pulldown menü klickt auf salzburg stadt https://fitnessonline.at/sbg.html
Oasis Salzburg/Wals
Der von OASIS in Salzburg betriebene Club war in Salzburg/Wals und wurde 2005 neu errichtet.
Der Standort in Salzburg Stadt lief an 1998 unter den Namen "City Fitness" und "Parkstudios" (ging in Konkurs; mögliche Querverbindungen siehe frühere Beiträge in diesem Forum); aber nie als OASIS. Dort wird jetzt ein Low Budget Fitness-Studio betrieben, über das ich nichts sagen kann.
Am Oasis-Standort in Salzburg/Wals betreibt jetzt die Firma VITA CLUB ein Studio.
Zu VITA CLUB:
Wurde bereits 1988 gegründet und betreibbt in Salzburg und OÖ inzwischen 4 Studios.
Querverbindungen zu uns wohlbekannten Clubs/Personen/Vereinen kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen.
Vita Club ist nach meiner Meinung 100% seriös und auch wirklich zu empfehlen.
Zum Thema der Übernahme in Salzburg/Wals folgt ein eigener Beitrag.
Gruß
Eurer Sir
Übernahme Salzburg/Wals
Offizielle Begründung:
Konzentration von OASIS auf Ost-Österreich.
Das Studio war dann ca. 6 Wochen geschlossen.
- komplette Renovierung
- teileweise Umbauten
- komplett neue Geräte (aktuelle Technogym)
- (fast) neue Mannschaft
(am Ende hatte Oasis nur noch 3 Mitarbeiter)
Neueröffnung durch VITA CLUB Anfang November 2007.
Wie gesagt, Vita Club hat mit den vorherigen Betreibern nichts zu tun.
Und das Beste:
- die 990iger wurden für die komplette Restlaufzeit übernommen
- den Mitgliedern mit anderen Verträgen wurden interessannte Angebote gemacht
Die Trainingssituation vor Ort hat sich in jeder Beziehung verbessert!
Angeblich ist es aber nicht das Verdienst von und bekannten Clubs/Vereinen/Personen, daß es zu dieser positiven Übernahme kam.
Initiert wurde das ganze (wie man hört) von einem Beteiligten, der offenbar großes Interesse hatte, daß es zu einem schnellen und reibungslosen Betreiberwechsel kommt.
Ich mutmaße mal, daß dieser Beteiligte einfach weniger Geduld hatte mit unsren Freunden hatte als Beteiligte zB in Wien.
Ich denwir hhatten hier einfach Glück.
Gruß
Euer Sir
ja eine so