UND BEHARRLICH ERSATZLOCATION FORDERN
mailinglist teilnehmer Sw ging einen andren weg, wie folgt! 2. Ich bin lt. Vertrag Vereinsmitglied und habe das Recht in OASIS Wien, Lassallestraße zu trainieren.
3. Zahlung der zwei 5-Jahresbeiträge an OASIS ändert nichts an der Verpflichtung des VFGÖ zur Einhaltung des Vertrags.
4. Die Auskunft des Masseverwalters (Kanzlei Preslmayr) ist, dass der VFGÖ als Ansprechpartner fungiert, was auch ok ist so.
5. Die Masseforderungen (Miete und sonstiges) sind vorrangig vor den Konkursforderungen. Masseforderungen sind jene, welche nach Einleitung des Konkursverfahrens entstehen und sind zu 100% vorrangig zu erfüllen.
Konkursforderungen (nachrangig nach Masseforderungen) werden mit einer
minimalen Quote bedacht, da lt. Masseverwalter auch die Deckung der
Masseforderungen nicht gegeben ist. Die Konkursquote könnte somit zwischen 2-5% (vom Restwert) liegen -> zahlt sich finanziell sicher NICHT aus.
6. Der VFGÖ ist ein Verein, was üblicherweise einen gemeinnützigen Charakter hat. Es ist sehr fraglich, warum hier vom Verein Gelder zu OASIS geflossen sind. Die Verwässerung der Zuständigkeit wird auch in den AGBs zum Vertrag an mehreren Stellen betrieben.
7. Die Vertragskonstruktion 1 Jahr EUR 900,-, 4 Jahre gratis ist ebenfalls verdächtig und fraglich.
8. Ich bleibe Vereinsmitglied und mein Anwalt setzt einen
eingeschriebenen Brief an den VFGÖ auf, worin ich auf Nennung eines
Ersatzfitness-Centers im Umkreis von 20 min vom 3. Bezirk (mein Wohnort) mit ebenfalls
angebotener Kinderbetreuung warte.
Somit ist mein Wissensstand: Geld vergessen und vielmehr eine Ersatzlocation fordern, wobei man Mitglied des Vereins bleiben sollte.by Sw.
VEREINSMITGLIED BLEIBEN
mailinglist teilnehmer Sw ging einen andren weg, wie folgt!
2. Ich bin lt. Vertrag Vereinsmitglied und habe das Recht in OASIS Wien, Lassallestraße zu trainieren.
3. Zahlung der zwei 5-Jahresbeiträge an OASIS ändert nichts an der Verpflichtung des VFGÖ zur Einhaltung des Vertrags.
4. Die Auskunft des Masseverwalters (Kanzlei Preslmayr) ist, dass der VFGÖ als Ansprechpartner fungiert, was auch ok ist so.
5. Die Masseforderungen (Miete und sonstiges) sind vorrangig vor den Konkursforderungen. Masseforderungen sind jene, welche nach Einleitung des Konkursverfahrens entstehen und sind zu 100% vorrangig zu erfüllen.
Konkursforderungen (nachrangig nach Masseforderungen) werden mit einer
minimalen Quote bedacht, da lt. Masseverwalter auch die Deckung der
Masseforderungen nicht gegeben ist. Die Konkursquote könnte somit zwischen 2-5% (vom Restwert) liegen -> zahlt sich finanziell sicher NICHT aus.
6. Der VFGÖ ist ein Verein, was üblicherweise einen gemeinnützigen Charakter hat. Es ist sehr fraglich, warum hier vom Verein Gelder zu OASIS geflossen sind. Die Verwässerung der Zuständigkeit wird auch in den AGBs zum Vertrag an mehreren Stellen betrieben.
7. Die Vertragskonstruktion 1 Jahr EUR 900,-, 4 Jahre gratis ist ebenfalls verdächtig und fraglich.
8. Ich bleibe Vereinsmitglied und mein Anwalt setzt einen
eingeschriebenen Brief an den VFGÖ auf, worin ich auf Nennung eines
Ersatzfitness-Centers im Umkreis von 20 min vom 3. Bezirk (mein Wohnort) mit ebenfalls
angebotener Kinderbetreuung warte.
Somit ist mein Wissensstand: Geld vergessen und vielmehr eine Ersatzlocation fordern, wobei man Mitglied des Vereins bleiben sollte.by Sw.