WAS WOLLEN WIR UND WAS TUN WIR

was wir wollen habe ich eh weiter unten notiert.
was wir tun:
ich werde morgen zu der adresse in die schottenfeldgasse pilgern und schauen ob dort wer sitzt, mit dem man reden kann.
das was ich auf den foren im netz bemerke, ist dass die leute sich jetzt einfach abwenden und einem neuen center zuwenden. aber ich finde, wir sollten das veräppeln nicht so sang und klanglos hinnehmen.
vki, konkret und help sind die konsumentenschutzmaßnahmen, und irgendwie muss ein termin gemacht werden dass die leute ihr zeug aus den kastln holen, unter umständen haben die die sachen vorher noch rausgerettet an irgend einen zugänglichen ort wo man den kram dann holen kann. das versuche ich am donnerstag zu erfragen (wenn das büro dort besetzt sein sollte).
hat noch wer vorschläge was getan werden soll? geld sehen wir keines mehr, aber für unser gezahltes würden wir gern irgendwo weitertrainieren ohne erneut zu blechen.
mail adresse, für oasiskonkurs-angelegenheiten eingerichtet https://oasiswien.twoday.net/stories/3703984

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Interessensgemeinschaft gegen HANDSHAKE !

Gegen Wiedereinführung der Handschlagspflicht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wir wollen den Babyelefanten...
Beitrag in Bearbeitung
Dr. Schmidt - 25. Mai, 04:25
Auch nach der Pandemie
Kein Handshake mehr! Wir mögen es nicht: es war eine...
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:10
Diverses
... Pic sources: pixabay and memegeneratorzombodroid
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:03
Covid zeigte, WAS geht
... wenn mit dem Händeschütteln nichts mehr geht Alternativen:...
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:00
Lugnercity: stinkig.
Unser beispielgebender Herr R.R. aus Innsbruck hatte...
Savannah - 24. Mai, 20:52

Suche

 

Status

Online seit 6860 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 04:25

Credits


fitness
rauchfreiwien
sinusitis
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development