PRECOR GYM80 OR TECHNOGYM
so wie wir alle nun in fitness-studios recherchieren und vergleichen, bemerken wir oasiaten, dass uns die vertrauten gym80geräte fehlen! sie waren praktisch, funktionell und unglaublich vielfältig - nun, auf 3300 m2 konnte man auch vieles aufstellen, was in andren studios eher wenig platz findet. der heimische (wiener) markt ist jedoch technogym beherrscht. etwa hat bodystyle technogym, auch bei columbus vermeine ich, sie gesehen zu haben. ich weiß nicht mehr auswendig, welche serie manhattan hat, sowie die clubdanube institute. da ich im fitness.at forum keinen entsprechenden thread fand, dachte ich, ich eröffne hier die diskussion darüber.
https://eu.precor.com/comm/de/efx
https://www.gym80.net/index2.php?nav=produkte&content=sygnum&subcontent=sygnum
https://www.technogym.com/at/viewdoc.asp?co_id=13
die technogym geräte sind ästhetisch, neumodisch, einladend und pflegeleicht - doch immer wieder kritisiere ich den wave-trainer, der nix andres ist als ein x-füßiger stepper. enorme konstruktion, die sehr viel kostet, und ein platzräuber, wie er im buche steht. body-style leute wissen evtl, welche geräte ich meine. und die crossramps von precor, die oasis hatte, die werden mir ein leben lang fehlen.
welche geräte-linien bevorzugt ihr und legt ihr wert auf bestimmte liebgewonnene marken bzw. welche marken erkennt ihr in welchen wiener centers?
welche gerätemarke (cardio&kraft) haben holmes, harris und beers?
nun, immerhin hat technogym eine feldenkrais rolle im programm - sah ich sonst bei niemandem. ein tipp am rande, der nicht uninteressant ist: österreich hat nur 3 fitness-foren:
https://www3.bleibfit.at/forum/fitness-center-oesterreich-f32.html
fitnessonline.at geht technisch ziemlich schlecht, fitness.at wird vom hauptverkäufer an technogym geräten betrieben. das ist doch irgendwie ein interessanter zusammenhang!
https://eu.precor.com/comm/de/efx
https://www.gym80.net/index2.php?nav=produkte&content=sygnum&subcontent=sygnum
https://www.technogym.com/at/viewdoc.asp?co_id=13
die technogym geräte sind ästhetisch, neumodisch, einladend und pflegeleicht - doch immer wieder kritisiere ich den wave-trainer, der nix andres ist als ein x-füßiger stepper. enorme konstruktion, die sehr viel kostet, und ein platzräuber, wie er im buche steht. body-style leute wissen evtl, welche geräte ich meine. und die crossramps von precor, die oasis hatte, die werden mir ein leben lang fehlen.
welche geräte-linien bevorzugt ihr und legt ihr wert auf bestimmte liebgewonnene marken bzw. welche marken erkennt ihr in welchen wiener centers?
welche gerätemarke (cardio&kraft) haben holmes, harris und beers?
nun, immerhin hat technogym eine feldenkrais rolle im programm - sah ich sonst bei niemandem. ein tipp am rande, der nicht uninteressant ist: österreich hat nur 3 fitness-foren:
https://www3.bleibfit.at/forum/fitness-center-oesterreich-f32.html
fitnessonline.at geht technisch ziemlich schlecht, fitness.at wird vom hauptverkäufer an technogym geräten betrieben. das ist doch irgendwie ein interessanter zusammenhang!
Savannah - 16. Feb, 21:52