OASENRECYCLING

samstags wurde noch den precor&gym80-geräten nachgeweint, heute schon macht man sich gedanken darüber, was denn nun mit leeren sälen, arbeitslosen ex-festangestellten trainern, sowie den geräten passiert. letztere werden in einer versteigerung vom masseverwalter versteigert - und viel kann man aus diesen abgeschnuddelten geräten nimmer rausholen (oder wird gym80 geleaste geräte zurücknehmen
und wenn Ja, 'wozu'?!)
die freiberuflichen trainer/innen werden sich andere fitness-center suchen, die haben bei ihrer arbeitseinteilung dieses risiko mitgekauft und leben damit. angeblich haben so einige am ende trotz geleisteter stunden auch schon durch die finger geschaut, wobei zu bemerken ist, dass wir für diese vermutung noch keine beweise haben. die verantwortlich-fixangestellten jedoch sind angewiesen darauf, baldigst wieder als 'macher' in einem neuen fitness center einzusteigen. und hier beginnen sich vor allem in st.pölten die zusammenhänge kompliziert zu verketten.
hier gehts um https://www.lifeline-healthcare.at
(hat wolff und precor) https://www.fitness-online.at/system/forum/read.php?f=4&i=2899&t=2899
dessen impressum weist auf ein büro in dem haus hin, wo auch vfgö zuhause ist. es ist am seepark, wo zuvor das stpöltner oasis gewesen sein dürfte. ein ähnlicher zusammenhang liegt beim fitnice.at (hat technogym) vor: https://www.fitness-online.at/system/forum/read.php?f=4&i=3621&t=3621
das impressum zeigt einen menschen auf, der uns aus dem vereinsregisterauszug bekannt ist. fitnice scheint aber nun anfangs noch mit sehr viel enthusiasmus geführt zu werden. so wie wohl eins der früheren oasis(?) dürfte es sich in der rennbahnstraße befinden. unterschiedlich zu lifeline scheint aber aus dem zweiten link hervorzugehen, dass fitnice nun vereinsunabhängig agiert.
prinzipiell soll jeder in das studio gehen, wo er sich wohl und daheim fühlt - wo kein druck herrscht, oder fragwürdige einzüge von neuen einziehern im fall von einziehungsaufträgen geschehen. prinzipiell rate ich zu daueraufträgen, wo der kunde autonomer agiert, ungern werden diese jedoch von centers akzeptiert, weil es die kontrolle und daher den verwaltungsaufwand erschwert. in diesem
thema 'Oasenrecycling' würde ich ganz speziell stpöltner/innen ersuchen, uns wissen zu lassen, wer jetzt was führt, wie es geführt wird und ob die zufriedenheit unter den kund/innen anhält.
EDIT: der Club Fitnice.at ist in Ordnung - habe umgehend feedback auf meine anfrage bekommen, kann man also unbesorgt kunde werden.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Interessensgemeinschaft gegen HANDSHAKE !

Gegen Wiedereinführung der Handschlagspflicht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wir wollen den Babyelefanten...
Beitrag in Bearbeitung
Dr. Schmidt - 25. Mai, 04:25
Auch nach der Pandemie
Kein Handshake mehr! Wir mögen es nicht: es war eine...
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:10
Diverses
... Pic sources: pixabay and memegeneratorzombodroid
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:03
Covid zeigte, WAS geht
... wenn mit dem Händeschütteln nichts mehr geht Alternativen:...
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:00
Lugnercity: stinkig.
Unser beispielgebender Herr R.R. aus Innsbruck hatte...
Savannah - 24. Mai, 20:52

Suche

 

Status

Online seit 6860 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 04:25

Credits


fitness
rauchfreiwien
sinusitis
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development