Mittwoch, 11. Juni 2008

Anfänge/Auslöser Okt/Dez 2004 Ärztegeschichte und Diskretion

vom extramuralen Dr. B. zum extramuralen Dr. P.
https://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=1072769651&searchurl=an%3DBruni%2BBruno%26ph%3D2%26sortby%3D3
https://www.arztverzeichnis.at/suche/?nachname=&geschlecht=&plz=&ort=&county=9&mainfield=10&additivefield=0&spezial=0&diplom=0&funktion=0&spezialtherapie=0&stichwort=&x=78&y=15&cmd=sucheSubmit
Neben diesen zwei behandelt mich mein intramuraler Nasennebenhöhlenoperateur, im Blog kurz der_Chirurg genannt.
Die Thematik der möglichen Auslöser von Polyp./Sinusitis ist schier endlos und kann von unsrer laienhaften Seite nur aus Vermutungen bestehen. Diese werden hier mittels einzelner Kommentare aufgelistet.
Savannah - 13. Jan, 18:51

Auslöser Feinstaub & Zigarettenrauch

  • Sommerverkehr in der Stadt bei Hitze, wie auch zerriebener Streusplitt nach Glatteis
  • Tonerstaub in der Büroluft durch Kopierer und Laserdrucker
  • Stark durch Zigarettenrauch vernebelte Räume (mein definitiver Ultraauslöser)
  • Virale Infekte in Form einer Verkühlung, verstopfte Nase bleibt, andre Symptome klingen nach 3-7 Tagen ab
  • Milchprodukte und cremige Produkte in der Nahrung
  • Andere spezifische Nahrungsmittelallergien (Kinesiologie: Gluten, Lactose, u.v.a.m.)
  • Gräser / Pollen / Roggen / Birken u.a. Allergien

  • Savannah - 16. Jan, 10:21

    Bühnenniesen und Ohropax

    Ohropax könnten die natürliche Luftzirkulation durch die Eustachische Röhre, die (und das merkt man bei P./S.-belegtem Ohr) mit den NNH in Zusammenhang stehen könnte, verhindern, v.a. bei sehr rglmg gebrauch. Es ist einer der periphereren Auslöser, die ich hinter P/S vermute.

    Das Bühnenniesen
    ist ein wahrhaft gekonnt unterdrücktes Niesen, bei dem man auf alle NNH aber einen unheimlichen Druck ausübt. es geht stark auf die stirnhöhle und der blutdruck in der stirn ist immens. etwa wie wenn man sich schneuzt trotz nasenverstopfung. so etwas KANN nicht gesund sein. ich habe stark den eindruck, dass dieses durchaus gesellschaftsfähige bühnenniesen diese probleme in den NNH mit-verursachen könnte.

    Dr. Schmidt - 22. Jan, 22:10

    Erneute Spezialistengespräche

    es war nun nach dem strukturaufbau des blogs zu erwarten, dass manche der threads sich mit stealth posting nach runter entwickeln würden. dieser scheint so einer zu werden. es geht um auslöser und es geht um die hoffentlich vielfältigen gespräche des verfassers (laien) mit fachärzten. etwa sehe ich mich heute zweitmalig mit dem dramatischen event eines arztwechsels konfrontiert. mein erster arztwechsel war ein wechsel vom arzt WEG. dieser nun ist ein wechsel zum neuen arzt HIN! das sind zwei vollkommen verschieden zu interpretierende wege! ich werd im zuge des nächsten postings näher drauf eingehen.

    Dr. Schmidt - 22. Jan, 22:13

    ja und in diesem sinne ist wohl

    jetzt schon die entscheidung zu treffen, wen ich die nachbehandlung machen lasse. das quartalshopping wird eben partout nicht gerne gesehen, was ich auch nachvollziehe - denn wer wenn nicht ich weiss, wie sehr behandlung und eine gewisse gemeinsame geschichte arzt und patient verbinden. wie sehr fühl ich mich dann als verräter, wenn ich einfach so abtauche und nicht mehr auftauche. das, nachdem ich die entscheidende überweisung erhalten habe. die moral von der geschichte ist momentan nur die eine: oh danke lieber gott wie lobe ich mir doch die kleinen kassen. jene für die bessren klassen.

    Dr. Schmidt - 22. Jan, 22:21

    NASO LIBRE

    womit ich nun den dritten anlauf starte, versatzstückfragmentarisch zu skizzieren, was ich aus einem kürzlich zurückliegenden facharztgespräch für mich extrahieren kann. dabei gehts auch viel weniger um veröffentlichung, eher um lagerung weiteren wissens in einer für mich zugänglichen und verwaltbaren technischen aufbereitung.
    rhinocort etwa: der arzt nennt gleichfalls rhinocort im selben atemzug mit nasonex. wohlgemerkt das naso reibt mich auf, das rhino lieb ich wie nur was. 16 rhinoflascherl hab ich seit der letzten op inhaliert. vom hausarzt etwa erfahr ich dass kamilleninhalation austrocknet. er rät zu infrarot licht. tipp den ich mir kaufen werd, auch gegen kopfweh. zrück zum spray. NEIN ich bin nicht süchtig. ich bin nur überrascht. sprach facharzt2 noch davon, das orale cortisonprodukt längerfristig sein zu lassen und nur gut und rglmg zu sprayen, sagt mir facharzt3 nun, dass 2 monate cortisoneinnahme nach op unabdingbar sei, geht aber mit arzt2 konform, dass ich das orale bis zur op bleiben lassen kann. rhino soll ich nun nur sprayen, wenn durch die nase garnix mehr geht. sonst eher aufs antihistaminikum ausweichen. in mir verketten und verknoten sich sehr viele zusammenhänge. aber eines lässts sich wieder und wieder aufs neue unterstreichen: es ist nicht genug, eine einzige arztmeinung einzuholen. ich finde mich am ende ja dann doch mit spray und tabs wieder und bin drauf angewiesen sie nicht blind, sondern eigenverantwortlich zu dosieren. um mir dann am ende des tages zu sagen: ich bin selber schuld an der Re-FESS.

    Interessensgemeinschaft gegen HANDSHAKE !

    Gegen Wiedereinführung der Handschlagspflicht.

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Aktuelle Beiträge

    Wir wollen den Babyelefanten...
    Beitrag in Bearbeitung
    Dr. Schmidt - 25. Mai, 04:25
    Auch nach der Pandemie
    Kein Handshake mehr! Wir mögen es nicht: es war eine...
    Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:10
    Diverses
    ... Pic sources: pixabay and memegeneratorzombodroid
    Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:03
    Covid zeigte, WAS geht
    ... wenn mit dem Händeschütteln nichts mehr geht Alternativen:...
    Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:00
    Lugnercity: stinkig.
    Unser beispielgebender Herr R.R. aus Innsbruck hatte...
    Savannah - 24. Mai, 20:52

    Suche

     

    Status

    Online seit 6860 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 04:25

    Credits


    fitness
    rauchfreiwien
    sinusitis
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development