Mittwoch, 6. Februar 2008

VEREIN(t) IN HELLER AUFLÖSUNG

heute dienstag konnten die ersten ihre sachen holen, ich beschreib das im rohrkrepierer-artikel. interessant aber finde ich es allemal, auf rolands kommentar https://oasiswien.twoday.net/stories/4676681/comments/4678869 einzugehen, weil er mir viel anlass zu spekulationen, vermutungen und szenarien gibt. auch die recherche von ghertenb ist als hinweis sehr aufschlussreich. der ordnung halber muss ich mich von den spekulativen beiträgen distanzieren, denn leider ist es in der gegebenen situation so, dass vieles hier auf vermutungen und gerüchten basiert - als diese ist es bitteschön auch aufzunehmen. etwa mache ich mir wie folgt in den kommentaren gedanken, wie es denn mit unsrem verein weitergeht, wenn etwa mit steyr oder wrNeu schluss sein sollte. als die leute mich kauften, wussten sie nämlich nicht, dass sie sich damit eine echte hartgesottene vereinsmeierin angeschafft haben. so ein pech aber auch.
ICH BITTE IN DEN COMMENTS UM EURE VERMU-TUNGEN, WIE DIE KATASTROFE EIN ENDE FINDET!
Savannah - 6. Feb, 00:41

Ich wiederhole

und unterstreiche 1313x - es handelt sich in dieser rubrik nun hier einfach um mutmaßungen, weil wir nämlich wie der ochs vorm scheunentor stehen. immer noch!
mutmaßungen etwa darüber: der vfgoe war schon mit 2 anbietern in kontakt. sowas ist genaugenommen EIN (=1) anruf mit der höchsten managerstelle. hallo wir haben 3500 leute, die zahlen nix - wer will sie.
die besetzen geräte, benutzen die duschen und füllen die garderobekästen. gezahlt haben sie aber schon: pouschal und cash-on-the-nail.
ich weiss nicht: wer will die - wer will uns also, der nicht im lotto gewonnen hat und kein krösus oder altruist ist.
dass steyr und wrNeu funktionieren mag daran liegen, dass hinter denen (ebenfalls ein kursierendes gerücht) eine gemeinsame firma, zb. eine KEG stehen KÖNNTE; oder sonst irgendein firmenkonstrukt, das aus enthusiastischen menschen besteht.
der grund dass wien nicht funktionierte, mag dran liegen, dass hier eine gebäudespekulation mit im spiel gewesen sein KÖNNTE. ich wiederhole: KÖNNTE! (siehe auch commentar etwas unterhalb jenem, welcher oben verlinkt ist).
darüber hinaus zerbrech ich mir den kopf über ausweichorte, auch ausweichszenarien. etwa könnten gutscheine für einzeltrainings ausgegeben werden, eher ein zeichen kleiner wiedergutmachung, weniger ein zeichen integrer vertragserfüllung. ich wiederhole, dass ihr dieser wochen, vielleicht auch den ganzen februar in - so denke ich mal - jedes etablissement gehen könnts, ein bissl euren vertrag zeigen, ein bissl weinen, und dann könnte man euch eventuell einen tag probetrainieren lassen. wiederholen will ich dass columbus-fitness ab freitag 3 tage offene tür hat.
es kam mir zu ohren, dass im verein nun eine handvoll ehrenamtlicher vehement damit befasst sind, die noch unbekannte ausweichlocation zu finden, nach 2 wochen: am freitag den 15. also, da werden die es aufgeben. frage ist, was passiert dann mit dem verein, in den wir unsre mitgliedschaft für jahre im voraus bezahlt haben. solang steyr wrNeu funktionieren, muss es auch den verein geben, der im konstrukt ja eingebunden ist. was aber, wenn steyr wrNeu übernommen werden oder sonstwie eigne wege gehen? es ist mitternacht vorbei und ich habe jetzt zeit für ein paar albträume.

AR (Gast) - 6. Feb, 21:08

ZVR?

Habe gerade versucht auf https://zvr.bmi.gv.at eine Vereinsauszug anzuschauen, wenn ich jedoch den Namen od. die Abkürzung reintippe finde ich nichts - irgendwie komisch
Victor (Gast) - 6. Feb, 23:16

Vereinsregisterauszug

Hallo AR (anonym)

Schau dir doch nochmal das posting von Florian (anonym) - 6. Feb, 18:56 an. Dort findest du alle Angaben für einen VRA.
Florian (Gast) - 6. Feb, 10:42

Wie gehts weiter?

Offenbar gelingt es dem Verein nicht, eine Ausweichmöglichkeit zu finden. Fitness Center sind ja auch keine Wohlfahrtseinrichtung, sondern wollen Geld verdienen. Mir fallen keine wirtschaftlich sinnvollen Gründe ein, warum uns ein anderes Center Mitglieder übernehmen sollte.
Ich war in der ersten Woche zuversichtlich, dass der Verein nach einer Lösung sucht, habe nun aber meine Zweifel. Viele haben sich ja bereits individuell ein neues Studio gesucht. Die Zahl der Betroffenen wird also täglich kleiner.

Vielleicht ist es möglich uns in Kleingruppen zu organisieren und uns als Gruppe gemeinsam in einem neuen Fitness Center einzuschreiben. Wenn sich 20-30 Personen zusammenschließen, hätten wir eine stärkere Marktmacht und könnten so für diese Gruppe bessere Konditionen aushandeln.
Ich hab da zum Beispiel ans Elixia Millenium City gedacht? Wer wäre an diesem Vorschlag interessiert?

besucher555 - 6. Feb, 11:00

@florian

wir sind eine gruppe von rd. 6 leuten die am elixia millenium interessiert sind. ich warte gerade auf eine rückmeldung aus der geschäftsleitung wegen konditionen. normalpreis sind 92,-/monat. ist uns eigentlich zu viel. wir schauen uns diese und nächste woche noch ein paar andere center an ... um jeden preis muss es dann auch nicht das elixia sein. bin neugieirig ob wir überhaupt eine rückmeldung bekommen...
Florian (Gast) - 6. Feb, 11:20

vielleicht sollten wir eine Email-Adresse einrichten, dass wir uns organisieren können, je mehr wir sind, desto bessere konditionen könnten wir aushandeln. Die Firmenkonditionen im Elixia zum Beispiel betragen 83 Euro, zumindest die sollten jedenfalls drinnen sein.

Wer Interesse hat, als Gruppe einen besseren Tarif auszuhandeln bitte ein Email an folgende Email Adresse schicken:
oasiswien@gmx.net
besucher (Gast) - 7. Feb, 09:36

Haben Sie eine rückmeldung von Elixia?
besucher555 - 7. Feb, 10:46

elixia

keine rückmeldung. ich verstehs echt nicht. selbst wenn sie keine sonderkonditionen machen könnten sie ja zumindest diesbezüglich eine rückmeldung schicken. einfach nicht melden ist unter jeder kritik. die haben wahrscheinlich genug kunden und das geschäft läuft super. oder doch nicht - siehe deutschland und linz. gott sei dank ist der mitbewerb etwas schlauer.
Nadja (Gast) - 6. Feb, 11:38

Aufgeben?

Zuerst einmal wollte ich DANKE für dieses Forum und die diversen Recherchen sagen!!
Und ich hoffe, es haben noch nicht alle komplett aufgegeben. Ich habe auch so einen 5-Jahres-Vertrag und kann es mir einfach nicht leisten, in einem anderen Fitness Center nun nochmals zu zahlen (v.a. da es fast überall über 50 Euro/Monat kostet). Ich hoffe also immer noch auf eine Lösung, auch wenn es leider derzeit nicht sehr gut ausschaut...
Wobei: In Konkurs gegangen ist ja die GmbH, unsere Mitgliedsbeiträge haben wir an den Verein bezahlt. Kennt sich da jemand rechtlich aus, wie es da mit der Vertragserfüllung seitens des VFGÖ aussieht?

Danke und LG,
Nadja

Savannah - 6. Feb, 12:05

NAJA, NADJA WIR SIND JETZT UNTERSTÜTZENDE VEREINSMITGLIEDER

was ich eigentlich sehr nett von uns allen finde. danke, dass du dich über die existenz dieses blog-forum freust - es lebt aber primär durch alle, die da mitposten! was allein bisher an info zusammenkam, ist schon unglaublich und überrascht mich immer wieder aufs neue!
ja, also wir sind jetzt vereinsmitglieder. so ein verein hat versammlungen, rundmails oder gar eine vereinszeitung. ich stelle mich gern zur verfügung, in dieser meinen senf beizutragen, übrigens.
ein verein hat versammlungen, in denen drüber beraten wird, ob die existenz des vereins noch weiter sinn macht. was ist wenn mitte februar rauskommt, dass die ehrenamtlichen rezeptionisten und telefonisten eigentlich nimmer wollen, und der verein nur noch aus einer obfrau und einem kassier besteht. vielleicht löst er sich dann auf. man weiss es nicht. man weiss auch nicht, was dann rechtlich passiert. vor allem brauchen wir juristischen rat darin, was wir jetzt für rechte haben. als simples unterstützendes vereinsmitglied rechne ich mir nicht allzuviele rechte aus, eigentlich. bitte kennt sich wer aus in der verzweifelten vereinsmeierei?
dann postets uns das bitte.
Savannah - 6. Feb, 12:17

spannend und verzweifelt

aber immerhin unser 2. hoffnungsschimmer ist der auszug aus einer sehr aussagekräftigen und vor allem hilfreichen antwort seitens des konsumentenschutzes der arbeiterkammer!
"zitat musste aufgrund wunsch des mail-corr's entfernt werden"
ich ersuche, den mailkorrespondenten um erlaubnis, dies für alle zu posten. speziell für die 990er. die andren mit monats oder einjahresverträgen/dauerauftrag sind ja nicht wie wir gestaßte vereinsmitglieder.
wir sind jetzt vereinsmitglieder, also lasst uns das beste daraus machen.
es hätte ja auch 990er verträge auf 3 jahre gegeben, diese in 3 tranchen - je eine pro jahr zu zahlen. dieses hasardspiel wäre gegensätzlich zum fiktiven 5jahres-pyramidenspiel aufgegangen. du zahlst immer für 1 jahr im voraus 330 euro, knappe 5000 schilling. durchschnittlich fallst um 2000 schilling um wenn er zuadraht. ich bin um rund 11000 schilling umgefallen.
die FRIST übrigens, die 2wöchige, um welche der verein auch mündlich bat, im gespräch am gang, die endet montag abend. 9 days sind over, und 5 tage habens noch. hätte wer lust, mit mir am montag um halbdrei eine exkursion in die schottenfeldgasse zu machen? meine bitte um einen vorsprachetermin blieb bisher unerwidert. mein versuch, den verein spontan aufzufinden, verendete, da ich mich sichtlich in der türe geirrt hatte.

Nadja (Gast) - 6. Feb, 15:49

Zur Frage des Vereinsrechts: welche Rechte wir als außerordentliche/unterstützende Mitglieder haben, muss in den Vereinsstatuten stehen. Üblicherweise haben "nicht ordentliche" Mitglieder kein Wahlrecht etc., aber Einladungen zu Generalversammlungen, Jahresbericht, Rechnungsabschluss etc. kriegen sie schon (habe da nie was bekommen, aber auch gar nicht dran gedacht, da ich mich bisher nicht als Vereinsmitglied, sondern als Kundin von Oasis gefühlt hab). Hängt aber davon ab, was in den jeweiligen Statuten steht. Habe auf der Homepage keine gefunden - d.h. die müsste man bei der Bundespolizeidirektion, Büro für Vereinsangelegenheiten anfordern (bin nicht sicher, ob man dazu die Vereinsnummer wissen muss), oder vom Verein selber.

LG,
Nadja
Savannah - 6. Feb, 16:44

ja die sogenannte

zvr muss man wissen, wir haben auch den vereinsregisterauszug bereits. nicht zuletzt durch die dankbare mithilfe einer posterin hier. zvr, oder allfällige namen haben aber hier am weblog nix verloren. uns gehts primär nur um das wie/wo weitertrainieren.
ghertenb - 6. Feb, 15:22

Passau und Hongkong

Es ist zwar für unsere Situation nicht von besonderer Bedeutung, aber ich habe etwas verblüfft entdeckt, dass es gleichnamige OASIS Fitnessstudios auch in Passau und Hongkong (!) gibt.
https://www.oasis-fitness.de/kontakt/passau_kontakt.html
https://www.oasis-fitness.com/html/contacts.php
Muss aber nicht sein, dass die mit den drei österreichischen Oasis wirtschaftlich zusammenhängen. Könnte auch eine "gekaufte" Marke sein. Bei Passau ist jedenfalls das Webdesign praktisch identisch.

Die Hausverwaltung wollte mir übrigens heute nichts zu den Hintergründen des Lassallestrasse-Konkurses sagen. (War zu erwarten.)
LG G.
ghertenb@gmx.at

Savannah - 6. Feb, 16:42

passau hat ja mal existiert

eine ekazent firma guckt regelmäßig diese website, wahrscheinlich wollen die nicht, dass hier drinsteht was die dir sagen ghertenb.
passau existierte mal, und es existierte in rekordzeit. ist das gleiche oasis das wir hatten, wurde mit prunk und pump eröffnet, nachdem ich selber erst eingestiegen war - es ist sang und klanglos wieder versumpft im donaudelta.
Florian (Gast) - 6. Feb, 18:56

Das Oasis Center in Passau existiert ja auch nach wie vor. Es gibt auch ein Oasis in der Schweiz, die haben ein bißchen ein anderes Logo, andere Farbe, die Schrift ist aber die gleiche. Die Geschäftsführerin dort ist die Vorsitzende unseres Vereines in Wien. Die ZVR Nummer lautet ZVR: 694514297, mit dieser Nummer kann man sich online kostenlos einen Vereinsregisterauszug vom Innenministerium ausdrucken: https://www.help.gv.at/linkhelp/besucher/db/formularauswahl.formular?id=621
da sind dann auch alle Organe des Vereins mit Namen angeführt.
ghertenb - 6. Feb, 23:55

ekazent

Zum Thema ekazent, die hier reinguckt, sage ich jetzt mal nur ganz vorsichtig, dass dieses Unternehmen bei der "Schließung" des beliebten Margaretenbades eine ganz "spezielle" Rolle gespielt hat. - Ich bin schon gespannt, wer eigentlich laut Grundbuch der neue Eigentümer von Lasallestrasse 7a ist.
LG G. ghertenb@gmx.at
P.S. Sav., falls Du diesen Text für problematisch hältst, lösch ihn einfach raus.
Savannah - 6. Feb, 23:59

ach du den find ich
schon ganz ok den text. ich bin sehr froh, bisher überhaupt nix gelöscht haben zu müssen. ich finde es halt einfach ganz generell interessant, zu sehen, wo die leser sitzen - und von dem standpunkt her sind die bewegungen am blog sehr spannend fuer mich, auch deine beiträge übrigens!
etwa habe auch ich mich sehr über den abschied vom margaretenbad geärgert, hatte es all die jahre die ich schon im bezirk lebe, zuwenig genutzt! und der harris der da jetzt drin ist - das ist alles so demotivierend, dass ich grad mal nen fuß vor eineinhalb jahren da rein setzte, und mehr aber schon nicht!
prinzipiell muss man jedenfalls sagen, die haie tun was sie wollen. und sie scheren sich nicht viel drum, dass leute eventuell an ihrem fitness center hängen können.
Herbert (Gast) - 7. Feb, 10:48

Naiv

Also, bei einigem was ich hier lese wundere ich mich ziemlich. Lest ihr euch nicht die Verträge durch, die ihr unterschreibt? Klingeln nicht alle Alarmglocken, wenn ihr einem euch unbekannten Verein 1000 Euro zahlt, um in einem schon etwas abgewirtschafteten Studio angeblich 5 (!) Jahre lang trainieren zu dürfen? Diese Konstruktion riecht doch förmlich nach geplanter Abzocke!

Und wenn ich vor verschlossenen Studiotüren stehe, ist doch das erste, dass ich einen eventuellen Abbuchungsauftrag kündige, bevor die Pleitefirma vielleicht weiterhin mein Konto abräumt.

Und bitte keine Verschwörungstheorien bezüglich Immo-Haie oder Ekazent, wenn ein Mieter pleite ist, wird er natürlich gekündigt, da braucht's keine "bösen Mächte".
ghertenb - 7. Feb, 14:00

Nach den wahren Ursachen fragen ist legitim

Herbert, Deine Einschätzung unter "naiv" kann ich so nicht nachvollziehen. 1) Anfangs braucht ein Unternehmen cash wegen der Investitionen, daher Köderaktionen, langfristige Verträge mit Bezahlung in 2 Tranchen. Ist normal. 2) 990 Euro für 5 Jahre ist auch dann noch ein sagenhaft guter Preis, wenn die Sache nur 2 - 3 Jahre dauert. Bei 5 Jahren wären es 17 Euro pro Monat, bei 2,5 Jahren 33 Euro pro Monat. Das Risiko eines solchen Köderangebots ist also überschaubar. 3) Steuerschonende Konstruktionen, ob Gesellschaft oder Verein, gibts viele. 4) Punkto Verschwörungtheorie: Es ist wohl durchaus relevant, ob das wirtschaftliche Konzept OASIS nicht funktioniert hat, oder ob ein Immobilien-Hai die mangelnde Finanzkraft in den ersten Jahren ausnützt, um den Mieter rauszubekommen. Welche von den beiden Varianten stimmt, will ich einfach wissen. Ich will wissen, "wer" schuld ist. 5) Alle geschuldeten Gelder plötzlich fällig zu stellen, um jemand gezielt in Konkurs zu treiben, ist ein wirkungsvolles Verfahren. Ich will einfach wissen, ob das hier stattgefunden hat.
amanda08 - 7. Feb, 09:13

verwirrung pur!!help!!

hallo,wollte heute trainieren gehen und siehe da- alles zu und lauter flyer im gang. habe nun mehr oder weniger mitbekommen, dass oasis in konkurs geraten ist...ich habe einen 1-jahres vertrag. habe auch schon mit "vfgoe" telefoniert...die haben gemeint, sie suchen noch anderen locations wo wir tranieren könnten und wir werden auf jeden fall benachrichtigt...(wers glaubt)..geld wird angeblich monatlich nicht mehr abgebucht(bis sie eben was gefunden haben)....im juli wäre ich dann exakt ein jahr dabei -- will aber kündigen...muss ich mich dann ans "neue" fitness-center wenden oder gar an an eine andere stelle? mir kommt das alles SEHR verdächtigt vor und habe einfach angst dass mir ewig geld abgebucht wird....
mich würde interessieren ob die "990"-leute ihr geld zurück bekommen...???

ghertenb - 7. Feb, 09:36

kein geld zurück

nein, amanda, soweit wir das bisher erfahren haben, bekommt niemand sein geld zurück. Ich bin zum Beispiel so ein 990-Euro-Fall, also mit 5-Jahres-Vertrag kurz nach der Eröffnung. Hab es aber schon seit 2005 genutzt, ist finanziell also kein allzu großes Debakel. Ist nur soooo schade ums schöne Oasis. LG Gerhard
besucher555 - 7. Feb, 10:42

@amanda

du kannst die abbuchung sofort jederzeit selbst bei der bank stornieren - auch rückwirkend kanns du das geld zurückholen. sie haben aber meines wissens dieses monat nicht abgebucht
claudia (Gast) - 7. Feb, 12:41

Update auf vfgoe.at - aber nix Neues

Update vom 7.2.: Angeblich arbeiten sie "fieberhaft" an Ausweichlösungen, aber es gibt weiterhin keine Infos. Das ist Informationspolitik a la Nordkorea...
Hat wer Infos zu aktuellen Angebotspreisen bei Elixia oder Holmes Place?
Euro-Gym im 3. ist sehr klein, speziell Gardarobe auch Mini.
C.

Florian (Gast) - 7. Feb, 12:55

holmes place verlangt 104 pro monat, da gibts jetzt eine aktion mit halber einschreibgebühr und 3 monate nur die hälfte, und elixia verlangt 92, mit ca. 50 euro einschreibgebühr, das starsfitness landstraße verlangt 59 und 19 einschreibgebühr. keiner dieser clubs bietet vergünstigungen für oasis Mitglieder an. möglicherweise bekommen wir günstigere preise, wenn wir als kleingruppe dort auftreten. wer interesse hat, kurzes mail an: oasiswien@gmx.net
besucher555 - 7. Feb, 13:08

vergünstigungen

soweit ich weiß gibts vergünstigte angebote für oasis kunden im manhatten, euro-gym, lifestyle-palace, columbus, club danube.
Saisa (Gast) - 7. Feb, 13:46

Hi Claudia & Oasianer/innen!

Holmes Place im IZD Tower, 1220 Wien > https://www.holmesplace.at/d/clubs/highlight.php?clubid=15 < machte mir (und so wie ich das verstanden habe auch anderen Oasis-Geschädigten) heute das Angebot um 79 € (statt 103 €) und 2 Monate (April + Mai) gratis bei 2 Jahre Bindung. Ein vorzeitiger Ausstieg (bspw. aufgrund eines Wohnortwechsels) mit Aufzahlung ist nicht möglich. Die Location ist der pure Luxus, Schwimmbad mit tollem Ausblick und damit günstiger als das Elixia Millennium. Wobei "günstig" relativ ist - denn in Deutschland zahlt man in Fitnessclubs angeblich die Hälfte von dem, was wir hier in Österreich cashen müssen. Jedenfalls werde ich mich jetzt nicht für das nächst beste Fitnesscenter entscheiden, sondern vorher gründlich Angebote vergleichen! LG Saisa
besucher555 - 7. Feb, 14:01

holmes place

einmalige einschreibgebühr EUR 107,-.

Interessensgemeinschaft gegen HANDSHAKE !

Gegen Wiedereinführung der Handschlagspflicht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wir wollen den Babyelefanten...
Beitrag in Bearbeitung
Dr. Schmidt - 25. Mai, 04:25
Auch nach der Pandemie
Kein Handshake mehr! Wir mögen es nicht: es war eine...
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:10
Diverses
... Pic sources: pixabay and memegeneratorzombodroid
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:03
Covid zeigte, WAS geht
... wenn mit dem Händeschütteln nichts mehr geht Alternativen:...
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:00
Lugnercity: stinkig.
Unser beispielgebender Herr R.R. aus Innsbruck hatte...
Savannah - 24. Mai, 20:52

Suche

 

Status

Online seit 6860 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 04:25

Credits


fitness
rauchfreiwien
sinusitis
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development