Montag, 18. Februar 2008

OASENRECYCLING

samstags wurde noch den precor&gym80-geräten nachgeweint, heute schon macht man sich gedanken darüber, was denn nun mit leeren sälen, arbeitslosen ex-festangestellten trainern, sowie den geräten passiert. letztere werden in einer versteigerung vom masseverwalter versteigert - und viel kann man aus diesen abgeschnuddelten geräten nimmer rausholen (oder wird gym80 geleaste geräte zurücknehmen
und wenn Ja, 'wozu'?!)
die freiberuflichen trainer/innen werden sich andere fitness-center suchen, die haben bei ihrer arbeitseinteilung dieses risiko mitgekauft und leben damit. angeblich haben so einige am ende trotz geleisteter stunden auch schon durch die finger geschaut, wobei zu bemerken ist, dass wir für diese vermutung noch keine beweise haben. die verantwortlich-fixangestellten jedoch sind angewiesen darauf, baldigst wieder als 'macher' in einem neuen fitness center einzusteigen. und hier beginnen sich vor allem in st.pölten die zusammenhänge kompliziert zu verketten.
hier gehts um https://www.lifeline-healthcare.at
(hat wolff und precor) https://www.fitness-online.at/system/forum/read.php?f=4&i=2899&t=2899
dessen impressum weist auf ein büro in dem haus hin, wo auch vfgö zuhause ist. es ist am seepark, wo zuvor das stpöltner oasis gewesen sein dürfte. ein ähnlicher zusammenhang liegt beim fitnice.at (hat technogym) vor: https://www.fitness-online.at/system/forum/read.php?f=4&i=3621&t=3621
das impressum zeigt einen menschen auf, der uns aus dem vereinsregisterauszug bekannt ist. fitnice scheint aber nun anfangs noch mit sehr viel enthusiasmus geführt zu werden. so wie wohl eins der früheren oasis(?) dürfte es sich in der rennbahnstraße befinden. unterschiedlich zu lifeline scheint aber aus dem zweiten link hervorzugehen, dass fitnice nun vereinsunabhängig agiert.
prinzipiell soll jeder in das studio gehen, wo er sich wohl und daheim fühlt - wo kein druck herrscht, oder fragwürdige einzüge von neuen einziehern im fall von einziehungsaufträgen geschehen. prinzipiell rate ich zu daueraufträgen, wo der kunde autonomer agiert, ungern werden diese jedoch von centers akzeptiert, weil es die kontrolle und daher den verwaltungsaufwand erschwert. in diesem
thema 'Oasenrecycling' würde ich ganz speziell stpöltner/innen ersuchen, uns wissen zu lassen, wer jetzt was führt, wie es geführt wird und ob die zufriedenheit unter den kund/innen anhält.
EDIT: der Club Fitnice.at ist in Ordnung - habe umgehend feedback auf meine anfrage bekommen, kann man also unbesorgt kunde werden.
Dellila - 19. Feb, 09:06

@savannah

interssant find ich, dass die andere firma (conTrust) an der selben adresse auch gerade erst gegründet wurde (Eintrag firmenbuch erfolgt am 24.10.2007). Deren unbeschränkt haftender Gesellschafter ist eine Stiftung. siehe da unter conTrust https://www.boerse-express.com/neugruendungen?date=09.01.2008

was ich nicht versteh sind die "fragwürdigen Einzüge"? einen einzug kann man jederzeit selbst stornieren und das geld glaube ich mind. 40 tage rückwirkend zurückholen. meines wissens hat der vfgö dieses monat auch nicht versucht einzuziehen...

Savannah - 19. Feb, 09:52

bilde mir ein

im oben verlinkten thread war da was wo eine schrieb die volksbank hätt ihr nicht erlaubt, den einziehungsauftrag fuer null und nichtig zu erklären. es kann aber auch anderswo in fitnessonline.at gestanden haben. gegensätzlich zu fitness.at floriert das fitnessonline forum - doch florieren dort auch gerüchte und postings mit teils fragwürdigem inhalt.
unknown (Gast) - 19. Feb, 12:08

interessant auch eine weitere firma mit adresse schottenfeldgasse, als kontakt scheint hier der (ehemalige ?) geschäftsführer von oasis gmbh auf

www.nightcom.org
dirtydevil - 19. Feb, 12:11

NEUE KONKURSE

Mit Beschluss vom 18.2.2008 wurde über folgende Unternehmen auch der Konkurs eröffnet:

- OASIS Fitness GmbH & Co "Baumkirchnerring 6" KG 1020 Wien

- OASIS Fitness GmbH & Co "Bimbo Binderpromenade 15" KG 1020 Wien

- OASIS Fitness GmbH & Co "Carl Zuckmayer Str. 1" KG 1020 Wien

- OASIS Fitness GmbH & Co "FMZ Braunau" KG 1020 Wien

- OASIS Fitness GmbH & Co "Franz-Fritsch-Strasse 11" KG. 1020 Wien

- OASIS Fitness GmbH & Co "Franz Brötzner Str. 9" KG 1020 Wien

- OASIS Fitness GmbH & Co "Lassallestraße 7a" KG 1020 Wien

- OASIS Fitness GmbH & Co "Leopold Werndl Str. 2" KG 1020 Wien

- OASIS Fitness GmbH & Co "Rennbahnstr. 29-35" KG 1020 Wien

Quelle: www.edikte.justiz.gv.at

scheint ein weit verbreitetes System an Kommanditgesellschaften gegeben zu haben. Alle mit Sitz Lassallestraße 7a!

dirtydevil - 19. Feb, 12:19

und weiter gehts...

Konkurs:

Oasis Steyr

Oasis Wiener Neustadt

Savannah - 19. Feb, 12:33

einige der adressen sind

mir ja bekannt durch die recherche, was aus den alten studios geworden ist. neue studios. teils nunmehr unabhängig vom verein, andrenteils aber mit impressum weiterhin als sitz im haus 1070 wien, wo auch der verein sitzt.
anmelden kostet die 19 euro
Anmeldungsfrist: 13.03.2008
Tagsatzung: Datum: 27.03.2008
um: 11.45 Uhr
Ort: Zi. 1701.
kann zur tagsatzung jeder kommen auch wenn man keine eingabe um 19 euro beim HG gemacht hat? es ist der donnerstag nach ostern. kann sich da wer beim masseverwalter schmidt erkundigen?

unknown (Gast) - 19. Feb, 12:49

Neue Firmenkonstrukte

an der gleichen adresse mit gleicher telefonnummer wurde erst am 9. Jänner 2008 eine firma eingetragen
CONTRUST IMMOBILIENENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT M.B.H..
und dazu gibts dann gleich die zugehörige KEG die im Impressum der LifeLine Healthcare steht.
scheint also doch ein gewisses muster zu sein. als eigentümer scheint irgendeine privatstiftung auf, vielleicht ist dort das geld von allen 5 jahresverträgen geparkt?
Dellila - 19. Feb, 12:47

fitnice

habe auch gerade die person gesehen die sowohl im fitnice als auch im vfgö aufscheint. umgehendes feedback heisst aber nicht zwangsläufig dass alles in ordnung ist....

dirtydevil - 19. Feb, 12:54

vielleicht wär mal ne anzeige bei der staatsanwaltschaft fällig?
Savannah - 19. Feb, 13:09

persönlich muss ich mich aus

einer anzeige raushalten, weil ich nur die plattform zur verfügung stellen kann und im gegensatz zu euch nicht anonym agiere.
stiftung mit den 990er beiträgen: nun, es ist fast sicher, dass alle 990er gleich für betriebskosten draufgingen. doch die armbandkaution war ein nepp.
der betreiber wie auch der geschäftsführer vom fitnice sind er ist definitiv vereinsextern - der vereinsregisterauszug, der uns vorliegt, ist also nicht zur gänze aktuell. die fitnessonliner sind in jedem fall mit fitnice.at zufrieden. ich weiss nicht ob fitnice vorher das kleinere st pöltner oasis beim landhaus gewesen ist.

Dellila - 19. Feb, 13:35

im vereinregisterauszug von heute 13:30 h steht die person jedenfalls nach wie vor drinnen. also hat es jedenfalls zu irgendeinem zeitpunkt sehr wohl eine beziehung gegeben und papier ist geduldig!!! schlechte publicity kann niemand brauchen.
Savannah - 19. Feb, 13:40

mitte jänner wurde besagter herr nimmer in die sitzung eingeladen - und er rechnet glaub ich auch nicht damit. wenn du nächste woche zeit für unsere 'außerordentlich unterstützende vereinssitzung' hast, bereden wir das dann, bezüglich dieses herrn.
anonym (Gast) - 19. Feb, 17:01

besagter herr...

.... hat im dezember letzten jahres seine vorstandsmitgliedschaft zurück gelegt. und ja das fitnice ist das ehemalige oasis st.pölten landhaus.

ich komme ursprünglich aus dem oasis seepark (welches ganz früher mal anders hies und auch wo anders war...) und kenne besagten herren persönlich....

ich stehe jetzt vor dem problem, oasis gibts nicht mehr, und das healthcare-st.pölten (ehemals oasis seepark) behauptet ich sei jetzt bei denen mitglied, und müsse natürlich weiterzahlen (habe keinen 990'er vertrag, weil mein vertrag schon seit 2002 mit diesem 'verein' besteht)

und so wie es aussieht, sieht die personen welche das 'oasis' vernichtet haben, schon seit jahren ganz gut damit durchgekommen.... siehe ehemals seepark (mir fählt der alte name vom fs im EKZ Traisenpark nicht mehr ein) dann oasis und jetzt healthcare... dubios!

Savannah - 19. Feb, 17:12

du brauchst dir keine sorgen machen

einer der obigen beiden fitnessonline threads handelt davon. die lifecare herren haben keine rechtsmittel gegen dich. du kündigst mit förmlichem eingeschriebenem brief an den verein in 1070 wien. geh schnell zur bank und beende den einziehungsauftrag. druck dir zuvor die sachlage aus wie sie ist, falls deine bank gschichten machen sollte. und wenn es eine bank ist, die da gschichten macht und du laut ihr nicht herr deines kontos bist, dann wechsle das geldinstitut auch gleich. bei weiteren fragen suche unter den links bei KONTAKT mailsavannah, da ist meine mail addi, ich setz dir gern das kündigungsschreiben auf, nach übermittlung deiner vertragsdaten (einstieg, dauer, und ende 2002)
hallo (Gast) - 19. Feb, 17:15

in dem fall würde ich mich an den konsumentenschutzverein wenden, verträge mit so langen bindungsfristen gegenüber konsumenten sind meines wissens nach sowieso illegal.
AR (Gast) - 20. Feb, 20:25

Einziehungsermächtigung

Beim Einzugsermächtigungsverfahren liegt der Bank - im Gegensatz zum Lastschriftverfahren - kein ausdrücklicher Auftrag von Dir vor, d.h. Du vereinbarst den Einziehungsauftrag direkt mit dem Zahlungsempfänger.
Daher besteht für Dich die Möglichkeit den Einzugsauftrag innerhalb von 42 Tagen zu retournieren.
Savannah - 20. Feb, 20:34

ja das mit den 42 tagen weiß ich

der problemfall bei der fitnessonline-posterin bestand aber angeblich darin, dass sie zu ihrer volksbank ging, und diese sagte, sie als kontoeignerin könne den einziehungsauftrag nicht zur gänze zunichte machen, sie könne also offenbar nur nach jedem einzug seitens des neuen center-betreibers innerhalb von 6 wochen zur bank trabsen und den einzug mühsam und unter rechtfertigung rückgängig machen. dass dies übrigens mit saftigen gebühren einhergeht, so wie ich banken kenne, liegt ja klar auf der hand.
AR (Gast) - 20. Feb, 21:36

Gründe braucht man keine, das mit den Spesen ist leider richtig, die Bank hat nicht die Möglichkeit eine Einzugsermächtigung zu widerrufen, weil sie nicht Vertragspartner ist - normal kann man aber sagen, dass Einzüge der Firma XY nicht mehr bezahlt werden, was zumindest den wiederholten Gang zur Bank vermeidet.
Wichtig ist, wie erwähnt, die Kündigung des Vertrags!
Savannah - 20. Feb, 21:43

bei meinem neuen center

war einziehungsauftrag quasi unumgänglich. wenn ich dann irgendwann - hoffentlich erst in einigen jahren - zu meiner bank gehe, um aus irgendwelchen gründen auszusteigen, werd ich zuvor ein kündigungsschreiben vom center zur kenntnisnahme bestätigen lassen, so machen mir die bankleute dann auch keine probleme.

Interessensgemeinschaft gegen HANDSHAKE !

Gegen Wiedereinführung der Handschlagspflicht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wir wollen den Babyelefanten...
Beitrag in Bearbeitung
Dr. Schmidt - 25. Mai, 04:25
Auch nach der Pandemie
Kein Handshake mehr! Wir mögen es nicht: es war eine...
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:10
Diverses
... Pic sources: pixabay and memegeneratorzombodroid
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:03
Covid zeigte, WAS geht
... wenn mit dem Händeschütteln nichts mehr geht Alternativen:...
Dr. Schmidt - 24. Mai, 21:00
Lugnercity: stinkig.
Unser beispielgebender Herr R.R. aus Innsbruck hatte...
Savannah - 24. Mai, 20:52

Suche

 

Status

Online seit 6860 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 04:25

Credits


fitness
rauchfreiwien
sinusitis
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development